Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft – GSSK
Die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft ist eine Qualifikation für Erwachsene. Sicherheitsdienstmitarbeiter, die Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche gesammelt haben, gehören hauptsächlich zur Zielgruppe.
Diese staatlich anerkannte Qualifikation ist eine Weiterbildung, die es auch Quereinsteigern ermöglicht, in der Sicherheitswirtschaft zu arbeiten. Der Verantwortungsbereich der geprüften Schutz- und Sicherheitskraft liegt viel höher als die von der Sachkundeprüfung. Sie ermöglicht es erfahrenen Sicherheitsmitarbeitern, eine überdurchschnittliche Kompetenz nachzuweisen.
Die MOACADEMY bietet einen vertiefenden Vorbereitungslehrgang für die anspruchsvolle Prüfung zur GSSK. Somit kommt auch jeder, dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung einen Schritt näher.
Lehrgangsinhalte:
- Objektschutz
- Empfang und Service
- Veranstaltungsschutz
- Ermittlungsdienste
- Personen und Begleitschutz
- Ersthelfer/Brandschutzhelfer
- Waffensachkunde
- Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft
Auch wenn einige Bereiche an die Sachkundeprüfung erinnern, wird der Stoff hier jedoch weitaus tiefer abgefragt.
Voraussetzungen:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens ein- bis zweijährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft oder
Wer keine abgeschlossene Berufsausbildung hat:
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, von der mindestens drei Jahre in der Sicherheitswirtschaft abgeleistet sein müssen und
- ein Mindestalter von 24 Jahren, (gilt nicht in allen IHK) sowie
- die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang, dessen Beendigung nicht länger als 24 Monate zurückliegt.
Anmeldung
Eine Anmeldung zu allen Kursen ist zwingend notwendig!
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung in den Termintabellen der jeweiligen Kurse oder der Terminübersichten. Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung auch per Mail oder per Fax an uns senden oder sich telefonisch anmelden.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bis 3 Tage vor Kursbeginn können Sie kostenfrei den Kurs absagen (per E-Mail, per Fax, per Telefon), danach wird Ihnen auch bei Nichtteilnahme die volle Kursgebühr berechnet.
Interessenten nutzen bitte unser Kontaktformular, um sich für eines unserer demnächst stattfindenden Lehrgänge voranzumelden oder Rückfragen zu stellen.
Alternativ rufen Sie uns gerne jederzeit zu unseren üblichen Bürozeiten an:
Montag – Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr erreichen Sie uns unter —-NUMMER FOLGT.
Wir freuen uns auf Sie!