Brandschutztraining

BrandschutzDie Aufrechterhaltung eines hohen Brandschutzniveaus hat für jeden Facility Manager Priorität – nicht nur um Sachschäden und Gefahren für Mitarbeiter / Besucher zu vermeiden, sondern auch um die Bestimmungen der Verordnung über die Reform des Brandschutzes zu erfüllen.

Aus diesem Grund ist die Schulung so wichtig. Wenn Sie Kenntnisse über das Gesetz, die Physik hinter dem Feuer (das „Feuerdreieck“), die verschiedenen Brandklassen sowie die Arten und die Verwendung von Feuerlöscher erlernen und gegebenenfalls vermitteln, wird das allgemeine Gesundheits- und Sicherheitsniveau in jeder Organisation erhöht.

Brandschutztraining vermittelt den Teilnehmern das Bewusstsein für den Brandschutz am Arbeitsplatz. Wir bieten allgemeine Brandschutzschulungen an, die von jeder Person durchgeführt werden können, sowie speziellere Kurse, in denen Mitarbeiter bestimmte Brandschutzrollen übernehmen können.

Unser Kurs behandelt folgende Themen:

  • Brandschutzgesetze und -vorschriften
  • Chemie des Feuers und wie sich ein Feuer ausbreitet
  • Feuermelder
  • Brandschutzverfahren
  • Verfahren zur Evakuierung von Bränden
  • Feuerlöscher
  • Werkzeuge und Techniken zur Brandbekämpfung
  • Die Aufgaben eines Feuerwehrmanns

 

Wer sollte an diesem Brandschutz-Schulungskurs teilnehmen?

Dieser Kurs eignet sich für Delegierte innerhalb eines Berufs, wie z. B. Brandschutzhelfer, Brandrisikobewerter, Facility Manager, Gebäudeeigentümer und Gebäudekontrollbeamte.

Voraussetzungen:

Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen.

Brandschutztraining Übersicht:

Dieser eintägige Kurs beginnt mit der Erläuterung der relevanten Brandschutzgesetze und -bestimmungen.

Als nächstes befasst sich der Kurs mit der Chemie des Feuers und wie es sich ausbreiten kann. Dies ermöglicht den Delegierten ein strenges wissenschaftliches Verständnis darüber, wie Feuer erzeugt werden kann, was wiederum dazu beiträgt, dass Brände überhaupt nicht entstehen. Die meisten Brände sind vermeidbar und können von Personen vermieden werden, die die richtigen Verfahren und Verhaltensweisen anwenden.

Die verbleibenden Stunden des Kurses betreffen die Maßnahmen, die Einzelpersonen bei Bränden ergreifen sollten. Die Schulung umfasst Evakuierung, Feuerlöscher und Brandbekämpfung. Im allerletzten Abschnitt werden die Aufgaben des Feuerwehrmanns und seine Verantwortung für die Sicherheit anderer erläutert und sichergestellt, dass die durchgeführten Maßnahmen sicher und effizient ausgeführt werden.

Am Ende des Tages erhalten die Absolventen (m/w/d) dann eine Teilnahmebestätigung der MOACADEMY.

Anmeldung

Eine Anmeldung zu allen Kursen ist zwingend notwendig!
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung in den Termintabellen der jeweiligen Kurse oder der Terminübersichten. Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung auch per Mail oder per Fax an uns senden oder sich telefonisch anmelden.

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bis 3 Tage vor Kursbeginn können Sie kostenfrei den Kurs absagen (per E-Mail, per Fax, per Telefon), danach wird Ihnen auch bei Nichtteilnahme die volle Kursgebühr berechnet.

Interessenten nutzen bitte unser Kontaktformular, um sich für eines unserer demnächst stattfindenden Lehrgänge voranzumelden oder Rückfragen zu stellen.

Alternativ rufen Sie uns gerne jederzeit zu unseren üblichen Bürozeiten an:

Montag – Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr erreichen Sie uns unter —-NUMMER FOLGT.

Wir freuen uns auf Sie!